DAS DORF
Als Dorfverein möchten wir das Miteinander zwischen den Ortsteilen, zwischen den Generationen, wie auch zwischen den Alteingesessenen und Zugezogenen fördern und eine zukunftsfähige Dorfentwicklung mitgestalten. Der Verein möchte Impulsgeber, Beteiligungsplattform und Ideenwerkstatt für ein lebens- und liebenswertes Dorfleben sein. In enger Zusammenarbeit mit allen anderen im Dorf aktiven Vereinen wollen wir auf unsere Satzungsziele hinarbeiten.
Vorrangige Ziele des Vereins sind:
• die Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde und der Ortsverschönerung
• die Förderung von Kunst und Kultur
• die Förderung von Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltschutz einschließlich des Klimaschutzes
Mit derzeit 19 Mitgliedern konnten wir im Jahr 2022 direkt nach der Pandemie und ihren Einschränkungen aktiv werden und mit einem Wettbewerb für insektenfreundliche Gärten und einem herbstlichen Apfelfest erste Akzente setzen. Im Jahr 2025 fand das Apfelfest nun schon zum vierten Male statt und ein vorweihnachtliches Mistelfest ist zu den Aktivitäten hinzugekommen. Im September konnten wir auch erstmals in Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Oelknitz eine Konzert in der Oelknitzer Kirche organisieren, dass sehr guten Zuspruch bekommen hat. Gemeinsam mit dem Geschichts- und Heimatverein Rothenstein/Oelknitz organisieren wir zweimal jährliche Dorfputz-Aktionen. Wenn auch Sie sich gerne bei uns einbringen möchten oder auch ganz neue Ideen haben, die wir vielleicht gemeinsam realisieren könnten, dann sprechen Sie uns doch einfach an.
Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!
Einen Aufnahmeantrag finden Sie hier: Beitrittserklärung DAS DORF
Der Verein ist eingetragen beim Amtsgericht Stadtroda unter der Vereinsregisternummer 210964